1.Spieltag der Kreisklasse C

Veröffentlicht: Freitag, 03. Oktober 2025

Erster Spieltag der Schaafheimer Jugendmannschaft
Am vergangenen Sonntag fand das erste Saisonspiel unserer Jugendmannschaft in der C-
Klasse statt – ein Heimspiel gegen den SC FK Babenhausen IV. Unsere vier Jugendlichen
haben in den letzten Wochen fleißig für diesen Tag trainiert; für zwei war es die erste
Erfahrung eines Mannschaftsspiels. Mit großer Motivation und auch ein bisschen Nervosität
begab man sich also an die Bretter: Der Kampf konnte beginnen. Zunächst herrschte
konzentriertes Schweigen, während die Partien langsam von der Eröffnung ins Mittelspiel
übergingen. Brett eins erspielte sich geduldig eine vorteilhafte Stellung und ließ das
Mittelspiel langsam angehen, als sich die hinteren Bretter für einen frühen Angriff und
Figurenabtausch entschieden, der zu einem schnellen Endspiel führte. Xaver Boegel begab
sich dabei in eine besonders knifflige Situation: Sowohl er selbst als auch sein Gegner
drohten, den anderen in den nächsten Zügen mattzusetzen. Darum hielten die beiden es für
das Beste, sich auf ein Remis zu einigen. An Brett eins gelang derweil ein vorteilhafter Tausch
eines Läufers gegen einen gegnerischen Turm; nachdem es dem Gegner allerdings gelang,
durch eine Springergabel beide Türme anzugreifen, war die Stellung wieder ausgeglichen. Mit
hoher Konzentration und viel Geduld brachten die Spieler ihre Partie schließlich zum Ende.
Obwohl Schaafheim mit einem Endstand von 0,5:3,5 eine Niederlage hinnehmen musste, ist
der Verein stolz auf die vier Jugendlichen, die gegen eine Mannschaft mit höheren
Wertungszahlen nicht nur großen Kampfgeist, sondern auch viel Geduld und Konzentration
bewiesen haben.
Das nächste Spiel werden unsere Mannschaften am 26.10.2025 austragen. Nachdem am
Freitag, den 03.10.2025 das Training aufgrund des Feiertags ausgesetzt wird, trainieren unsere
Jugendlichen und Erwachsenen ab dem 10.10.2025 wieder gemeinsam ab 19 Uhr in Radheim.

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und
einen Abend voller spannender Partien, Schachrätseln und netter Gesellschaft zu genießen.

Spieler von vorne nach hinten: Elija Sudra, Thyson Thybusch, Xaver Boegel, Ludwig Boegel.

1.Spieltag

Veröffentlicht: Montag, 15. September 2025

Nachdem wir letzte Saison 6:1 verloren hatten gegen Groß Zimmern.

War in diesem Jahr bei Saisonauftakt einiges wieder gut zu machen.

 

Wir fuhren diesmal nach Ober Ramstadt 1 auf dem Papier waren wir etwas Stärker das bedeutet doch das wir heute ein Pflichtsieg holen müssen.

Und doch ist Vorsicht geboten den am 1. Spieltag gibt es doch immer mal eine Überraschung. An den Bretter 4 und 5 holten wir erstmal ein Remi.

Damit haben wir ein Start von 1:1 damit kann man doch zufrieden sein. Dann ging es richtig Rund,

egal ob der Gegner eine Leichtfigur stehen lies oder das wir eine Leichtfigur opferten für eine Dame. Damit holten wir relative schnell 2 weitere Punkte für Schaafheim.

Ihr wollte noch mehr Spannung dann schaut euch die Partie von Luke an, der am ersten Brett ein ersticktes Matt zauberte.

 

Am Ende gab es noch einen weiteren Sieg sowie ein weiteres unentschieden für ein Endstand von 1,5:5,5 für Schaafheim

Fazit: Alle ungeschlagen und wir haben es besser gemacht wie im Vorjahr in diesem Sinne was will man mehr.

Unten in der Skizze ist das Matt zu sehen nach dem Damen Opfer auf g8 von Luke.

Quelle: Skizze stammt aus Lichess

Trainingsverlegung nach Schlierbach 12.09.2025

Veröffentlicht: Dienstag, 09. September 2025

Durch eine Absage am Freitag von der Gemeinde können wir leider nicht in die Kulturhalle nach Schaafheim.

 

Daher findet das Training am Freitag wie gewohnt um 19:00 trotzdem statt allerdings in Schlierbach.

In der Klestädterstraße Kreuzung Breubergerstraße (Rathaus)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.