Offene Schulmeisterschaften Schach 2025 der Eichwaldschule Schaafheim
Termin: Samstag, den 03. Mai 2025 - 10.00 Uhr
Schaafheim, Schulgebäude, Langstädter Str. 40
Meldeschluss: 9.30 Uhr
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse.
Wertung: erfolgt in 5 Wertungsklassen
U8 Jahrgang 2017 und jünger
U10 Jahrgang 2016, 2015
U12 Jahrgang 2014, 2013
U14 Jahrgang 2012, 2011
U18 Jahrgang 2007 bis 2010 (Schulbesuch bis Klasse 10 vorausgesetzt)
Startgeld: 3 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir bitten deshalb um Voranmeldung bis 01.05.2025
Modus: 7 oder 9 Runden im Schweizer System
Bedenkzeit je Spieler 15 Minuten, Schnellschachregeln.
Preise: Alle Teilnehmer erhalten Sachpreise.
Siegerehrung: gegen 16.00 Uhr
Voranmeldung: per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Name und Jahrgang angeben.
Für preisgünstige Speisen und Getränke ist gesorgt.
Vereine und Schulen werden gebeten, Spielmaterial mitzubringen.
Freundschaftskampf
Es war an der Zeit das 2 Freundschaftsspiel mit Klingenberg auszutragen.
So begannen am Mittag schon die Vorbereitungen zu diesem Event, in dem wir alles zusammen gestellt haben.
Wir trugen das Event in Radheim aus, da keine andere Lokalität zur Verfügung stand und dennoch sind wir in Radheim schon sehr lange verbunden.
Den dort trugen wir früher unsere Mannschaftskämpfe aus. So fuhren wir geschlossen am frühen Abend mit mehreren Autos nach Radheim zur unserem alten Spiellokal.
Als wir ankamen, haben wir gleich unserem Banner gehisst das jeder sehen, konnte das, wir da sind.
So starten wir das Event mit 2 Teams.
Das erste Team mit den Jugendlichen hier waren wir in der Favoritenrolle und konnten auch dies Spielerisch zeigen.
Das Ergebnis war hier 5:1. Klingenberg konnte hier allerdings gut mithalten und haben gezeigt das sie eine Gute Jugend haben.
Bei den Erwachsenen war es dann dagegen umgekehrt, hier wurde wieder die favorisierte Mannschaft als Sieger gekrönt und das war Klingenberg.
Das Erwachsenenduell ging mit 1,5 :3,5 an Klingenberg. Nach der Kampfleistung wurden die Spiele noch gemeinsam analysiert und man ging zu einem lockeren Spieleabend über. Nach etwa 5 Stunden war das Event dann auch zu Ende und wir können bestimmt für alle Sprechen, das es ein gelungenes Event war, wo jeder Spaß hatte.
Hiermit bedanken wir uns an alle Klingenberger und Schaafheimer die bei diesem Event dabei waren und mitgeholfen haben.